Wie im Mittelgebirge: Wanderung am Nonnenfließ
Kurzbeschreibung
Tief in die Barnimplatte eingeschnitten, fließt das Nonnenfließ von Tuchen bis Spechthausen durch alten Buchenwald. Wegen der landschaftlichen Schönheit und einer für das norddeutsche Tiefland ungewöhnlichen Tier- und Pflanzenwelt gehört die Nonnenfließtour zu den Wander-Klassikern im Naturpark Barnim.
Sagenumwobene Orte, wie das Liesenkrüz zeugen von der Kulturgeschichte des Tals, das durch die letzte Eiszeit entstanden ist und auch für Geologen ein interessantes Ausflugsziel ist.
Biberdämme und ein stark schlängelndes Fließ, in dem sich Bachneunauge und Bachforelle wohlfühlen, bieten einmalige Erlebnisse, besonders jetzt, wenn die hallenartigen Buchenwälder in bunten Herbstfarben schimmern. Steile Hänge und das Rauschen des Fließes versetzen die Wanderer fast augenblicklich einige hundert Kilometer weiter südlich ins Mittelgebirge.
Weitere Informationen
Informationen und Anmeldung bei:
Naturwacht im Naturpark Barnim
Tel.: 0175-7213078
E-Mail: melchow@naturwacht.de
Webseite: http://www.naturwacht.de
- Angebotsnr.: 2785
- Land: Deutschland
- Bundesland: Brandenburg
- Region: Naturpark Barnim
- Treffpunkt: Parkplatz am Restaurant "Waldhof" Dorfstraße 16225 Eberswalde - OT Spechthausen
- Startzeit: 10:00 Uhr
- Dauer: 3 Stunden
Kartenansicht
